Direkt zum Inhalt
Lehrplan 21
  • Aktuell
    • Stand der Einführung
  • Ziele
  • Entstehung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Erarbeitung
    • Mitarbeit
    • Medienmitteilungen
    • Newsletter
    • Unterstützung
  • Konzept
    • API-Schnittstelle zum Lehrplan 21
    • Fachbereiche
    • Kompetenzorientierung
    • Grundkompetenzen
    • Sonderschulung
    • Beurteilung und Zeugnisse
    • Stundentafeln
    • Lehrmittel
    • Weiterbildung
    • Fremdsprachen
    • Leistungsmessung
    • Schulschrift
    • Medien und Informatik
    • Weitere Themen
  • Kantone
    • Aargau
    • Appenzell Ausserrhoden
    • Appenzell Innerrhoden
    • Basel-Landschaft
    • Basel-Stadt
    • Bern
    • Freiburg
    • Glarus
    • Graubünden
    • Luzern
    • Nidwalden
    • Obwalden
    • Schaffhausen
    • Schwyz
    • Solothurn
    • St.Gallen
    • Thurgau
    • Uri
    • Wallis
    • Zug
    • Zürich
    • Fürstentum Liechtenstein
  • Fragen
    • Übersichten
    • Fragen und Antworten
    • Kritikpunkte
  • Links
  • Kontakt

Stand der Einführung

Karte Einführungszeitpunkt

Karte Abschluss Einführung Lehrplan 21

Übersicht über kantonale Initiativen

Umsetzung in den Kantonen

In den grün eingefärbten Kantonen sowie dem Fürstentum Liechtenstein ist der Lehrplan 21 in Kraft.

Das Wichtigste im Überblick

The key facts at a glance

Lehrplan 21: Ein Produkt der D-EDK

Impressum und Datenschutz